Stell dir vor, du wachst auf, das Meer glitzert, eine leichte Brise streicht über dein Gesicht und du entscheidest selbst, wohin der Tag dich führt.
Genau das ist die Magie einer Yachtcharter Ostsee. Kein festes Hotel, kein Zeitdruck nur du, das Meer und grenzenlose Freiheit.
Die Ostsee ist eines der schönsten Segelgebiete Europas. Sie bietet ruhige Gewässer, charmante Häfen, saubere Luft und eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Egal ob erfahrener Segler oder Neuling hier findet jeder das perfekte Revier.
Warum die Ostsee ideal für eine Yachtcharter ist
Die Ostsee ist ein Segelparadies. Sie ist ruhig, tidefrei und sicher perfekt auch für Familien oder Einsteiger. Gleichzeitig bietet sie vielfältige Landschaften: von weißen Stränden über dichte Wälder bis hin zu historischen Hafenstädten.
Hier erwarten dich:
-
Kurze Distanzen: Ideal für entspannte Tagestörns
-
Viele Häfen: Moderne Marinas mit allem Komfort
-
Saubere Natur: Glasklares Wasser und frische Seeluft
-
Abwechslung: Deutsche, dänische und schwedische Küsten in Reichweite
Eine Yachtcharter Ostsee vereint Natur, Kultur und Freiheit alles in einem Segelurlaub.
Die besten Gründe für eine Yachtcharter Ostsee
-
Ruhe statt Touristenmassen: Anders als im Mittelmeer ist die Ostsee nicht überlaufen.
-
Naturnahe Erlebnisse: Entdecke unberührte Buchten und idyllische Inseln.
-
Vielfältige Länder: Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen – alles auf einem Törn möglich.
-
Moderate Preise: Charter, Häfen und Verpflegung sind oft günstiger als im Süden.
-
Familiäre Atmosphäre: Kleine Häfen, freundliche Menschen, entspannte Stimmung.
Beliebte Startpunkte für deine Yachtcharter Ostsee
Kiel
Kiel ist das Herz des deutschen Segelsports. Hier beginnt die berühmte „Kieler Woche“, das größte Segelereignis der Welt. Von hier aus erreichst du die dänische Südsee in nur wenigen Stunden.
Flensburg
Romantische Altstadt, gemütliche Häfen und die Nähe zu Dänemark machen Flensburg zu einem idealen Startort für Inselhüpfen.
Warnemünde
Direkt an der Ostsee gelegen, verbindet Warnemünde modernes Hafenleben mit maritimem Flair. Ideal für längere Törns in Richtung Rügen oder Bornholm.
Breege auf Rügen
Rügen ist ein Highlight jeder Yachtcharter Ostsee. Hier findest du stille Buchten, beeindruckende Kreidefelsen und malerische Fischerdörfer.
Großenbrode
Ein Geheimtipp für Familien ruhig, sicher und perfekt für Wochenendtrips rund um Fehmarn oder Lübeck.
Wetter & Segelbedingungen
Die Ostsee ist bekannt für stabile, aber frische Winde.
Im Sommer liegen sie meist bei 3–5 Beaufort ideal für gemütliches, aber sportliches Segeln.
Die See ist flach, Gezeiten kaum spürbar perfekt für Anfänger.
Wichtige Hilfsmittel:
-
Navionics App für Navigation
-
Windy für Wetterberichte
-
MarineTraffic für Hafeninfos
Kostenübersicht einer Yachtcharter Ostsee
| Yachtgröße | Preis pro Woche (Nebensaison) | Preis pro Woche (Hochsaison) |
|---|---|---|
| 30–35 ft | ab 1.000 € | ca. 1.800 € |
| 36–42 ft | ab 1.800 € | bis 3.000 € |
| Katamaran | ab 3.500 € | bis 6.000 € |
Zusatzkosten:
-
Skipper (ca. 150–200 €/Tag)
-
Endreinigung (100–200 €)
-
Treibstoff & Hafengebühren (50–100 €/Tag)
Spartipp: Frühbucherrabatte nutzen oder im Mai/September reisen weniger los, bessere Preise.
Nachhaltig segeln auf der Ostsee
Segeln ist per se umweltfreundlich aber du kannst noch mehr tun:
-
Vermeide Plastikmüll
-
Benutze umweltfreundliche Reinigungsmittel
-
Entsorge Abwasser nur in Häfen
-
Fahre mit Segel statt Motor, wann immer möglich
Viele Marinas der Ostsee sind mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet dem Symbol für nachhaltigen Bootstourismus.
Familienfreundliche Yachtcharter Ostsee
Kinder an Bord? Kein Problem!
Die Ostsee ist ruhig, übersichtlich und sicher perfekt für Familien mit Kindern.
Viele Charterfirmen bieten:
-
Sicherheitsnetze rund ums Boot
-
Kinderwesten in allen Größen
-
Spiel- und Lernprogramme für kleine Matrosen
Und an Land? Flache Strände, Leuchttürme, Meeresmuseen perfektes Familienabenteuer!
Kulinarische Highlights entlang der Küste
Segeln macht hungrig und die Ostsee hat kulinarisch einiges zu bieten:
-
Räucherfisch auf Rügen
-
Fischbrötchen in Warnemünde
-
Dänische Hotdogs und Zimtschnecken auf Ærø
-
Frischer Hering direkt vom Kutter
Tipp: Viele Häfen haben gemütliche Restaurants direkt am Steg reserviere am besten rechtzeitig.
Sicherheit auf See
Sicherheit geht vor!
Vor jedem Törn:
-
Rettungswesten prüfen
-
Erste-Hilfe-Kasten kontrollieren
-
Funkgerät testen
-
Karten & Kompass bereithalten
Im Notfall hilft die Seenotleitung Bremen (MRCC) erreichbar über UKW-Kanal 16.
So buchst du deine Yachtcharter Ostsee
-
Wähle dein Revier (z. B. Kiel, Breege, Flensburg)
-
Entscheide dich für eine Yacht und Reisedauer
-
Prüfe alle Kosten & Versicherungen
-
Buche direkt beim Anbieter oder über seriöse Portale
-
Genieße dein Segelabenteuer!
Fazit
Eine Yachtcharter Ostsee ist pure Freiheit.
Du entscheidest, wann du ablegst, wohin du segelst und wie lange du bleibst.
Ob Sonnenaufgang über Rügen oder Abendessen in einem dänischen Hafen jeder Moment ist einzigartig.
Also: Segel setzen, Wind spüren, Freiheit leben die Ostsee wartet auf dich.
FAQS
1. Brauche ich einen Segelschein für die Ostsee?
Ja, für Bareboat-Charter ist z. B. der SKS oder ICC erforderlich.
2. Kann ich ohne Erfahrung segeln?
Ja! Mit einem erfahrenen Skipper kannst du stressfrei und sicher segeln.
3. Wie teuer ist eine Woche Yachtcharter Ostsee?
Zwischen 1.000 € und 3.000 €, je nach Saison und Yachtgröße.
4. Ist das Segeln auf der Ostsee gefährlich?
Nein – bei Beachtung der Sicherheitsregeln gilt sie als sehr sicheres Revier.
5. Welche Orte sind besonders schön?
Rügen, Hiddensee, Fehmarn, die dänische Südsee und Bornholm gehören zu den schönsten Zielen der Ostsee.




