Scheidung – das klingt für viele nach Stress, endlosen Formularen und nervenaufreibenden Gerichtsterminen. Doch dank der Online Scheidung ist das heute ganz anders möglich. Mit einem digitalen Verfahren, persönlicher Beratung und rechtlicher Sicherheit begleitet dich Rechtsanwalt Scholz durch den gesamten Prozess – ganz ohne Kanzleibesuch.

Was bedeutet Online Scheidung eigentlich?

Die Online Scheidung ist ein vollständig digitaler Ablauf deiner Ehescheidung. Alle Schritte, von der Antragstellung bis zum Gerichtstermin, können bequem von zu Hause erledigt werden. Rechtlich unterscheidet sich das Verfahren nicht von einer klassischen Scheidung – nur der Weg dorthin ist einfacher, schneller und moderner.

Rechtsanwalt Scholz – Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Rechtsanwalt Scholz ist Fachanwalt für Familienrecht und bietet seit über zwei Jahrzehnten die Online Scheidung über seine Plattform www.ihre-scheidung.info an. Dabei verbindet er fundiertes juristisches Wissen mit einem benutzerfreundlichen Online-Angebot. Ziel: Dir das Scheidungsverfahren so einfach und stressfrei wie möglich zu machen.

Wie funktioniert die Online Scheidung Schritt für Schritt?

1. Das gesetzliche Trennungsjahr

Vor dem Scheidungsantrag musst du mit deinem Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben. Dieses sogenannte Trennungsjahr beweist, dass die Ehe gescheitert ist. Es kann auch innerhalb der gemeinsamen Wohnung stattfinden – wichtig ist nur, dass kein gemeinsamer Haushalt geführt wird.

2. Das Online-Formular ausfüllen

Über das Online-Formular auf ihre-scheidung.info gibst du ganz unkompliziert alle relevanten Angaben ein: Daten zu dir, deinem Ehepartner, zur Ehe und zur Trennung.

3. Wichtige Dokumente hochladen

Anschließend lädst du Dokumente wie Heiratsurkunde, Ausweiskopie und ggf. Nachweise zum Einkommen direkt online hoch. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.

4. Prüfung durch den Anwalt

Rechtsanwalt Scholz prüft deine Angaben, erstellt den Scheidungsantrag und reicht diesen beim zuständigen Familiengericht ein – alles ohne Papier, alles digital.

5. Zustellung an den Ehepartner

Das Gericht schickt deinem Ehepartner den Scheidungsantrag zu. Dieser kann zustimmen oder eine Stellungnahme abgeben. Wenn Einigkeit herrscht, verläuft alles besonders zügig.

6. Gerichtstermin – oft per Videokonferenz

In Deutschland ist ein Gerichtstermin verpflichtend. Viele Familiengerichte ermöglichen diesen jedoch inzwischen per Video – bequem, ortsunabhängig und ohne Reiseaufwand.

7. Der Scheidungsbeschluss

Nach dem Gerichtstermin erfolgt der Scheidungsbeschluss. Sobald die Einspruchsfrist abgelaufen ist, ist die Scheidung offiziell rechtskräftig – einfach, schnell und digital abgeschlossen.

Welche Vorteile bietet die Online Scheidung mit Rechtsanwalt Scholz?

Bequem von zu Hause

Kein Besuch in der Kanzlei. Kein Papierkram. Alles läuft online, wann und wo es dir passt.

Zeit- und Kostenersparnis

Durch digitale Prozesse wird wertvolle Zeit gespart. Zudem entfallen Fahrtkosten und viele Beratungstermine.

Persönlicher Kontakt bleibt erhalten

Trotz Online-Verfahren bist du nicht allein. Du kannst jederzeit mit Rechtsanwalt Scholz telefonieren oder schreiben.

Rechtliche Sicherheit

Das Verfahren entspricht allen gesetzlichen Anforderungen. Deine Rechte und Interessen sind vollumfänglich geschützt.

Bundesweit und international nutzbar

Egal ob du in Berlin, München oder im Ausland lebst – die Online Scheidung funktioniert überall, solange deutsches Recht anwendbar ist.

Wann ist eine Online Scheidung besonders sinnvoll?

  • Wenn beide Partner sich einvernehmlich trennen

  • Wenn du wenig Zeit hast

  • Wenn du im Ausland lebst

  • Wenn du Kosten sparen möchtest

  • Wenn du keine Kanzlei aufsuchen willst

Was kostet eine Online Scheidung?

Die Kosten richten sich nach dem Verfahrenswert – dieser wird durch das Einkommen beider Partner bestimmt. Die Gesamtkosten setzen sich aus Gerichts- und Anwaltskosten zusammen. Bei geringem Einkommen ist Verfahrenskostenhilfe möglich. Rechtsanwalt Scholz berät dich dazu ausführlich und hilft bei der Antragstellung.

Wie lange dauert eine Online Scheidung?

In den meisten Fällen zwischen 4 und 6 Monaten – je nach Gericht und ob beide Partner kooperieren. Bei einvernehmlicher Trennung und vollständigen Unterlagen kann es auch schneller gehen.

Ist die Online Scheidung auch bei Streit möglich?

Ja. Auch wenn dein Ehepartner nicht zustimmt, kannst du den Antrag online stellen. Das Verfahren dauert dann allerdings länger und ist etwas komplexer. Auch hier steht dir Rechtsanwalt Scholz zur Seite.

Was ist mit dem Gerichtstermin?

Der Gerichtstermin ist Pflicht, aber oft per Videokonferenz möglich. Wenn das Gericht, du und dein Ehepartner zustimmen, kann der Termin bequem online stattfinden.

Was sagen Mandanten zur Online Scheidung mit Scholz?

„Alles lief reibungslos, vom ersten Kontakt bis zur Scheidung. Und ich musste dafür nicht einmal die Wohnung verlassen.“ – Sina L. aus Hamburg

„Ich war anfangs skeptisch, aber der ganze Ablauf war professionell, schnell und vor allem stressfrei.“ – Marco T. aus Düsseldorf

„Ich lebe in Kanada und konnte mich trotzdem problemlos scheiden lassen. Danke an Herrn Scholz!“ – Anna F. aus Toronto

So startest du deine Online Scheidung in 3 einfachen Schritten

  1. Formular auf ihre-scheidung.info ausfüllen

  2. Unterlagen hochladen

  3. Zurücklehnen – Rechtsanwalt Scholz kümmert sich um den Rest

Fazit

Die Online Scheidung ist der zeitgemäße Weg, eine Ehe fair und unkompliziert zu beenden. Mit Hilfe von Rechtsanwalt Scholz hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, der dich sicher und digital durch das gesamte Verfahren begleitet. Kein Stress, kein Papierkrieg, keine unnötigen Termine. Einfach, transparent und auf Augenhöhe – so sollte moderne Rechtsprechung funktionieren.

FAQS

1. Ist die Online Scheidung rechtskräftig?
Ja, sie ist gesetzlich anerkannt und rechtlich genauso gültig wie die klassische Scheidung.

2. Kann ich mich aus dem Ausland online scheiden lassen?
Ja, sofern deutsches Scheidungsrecht anwendbar ist.

3. Muss ich zum Gericht gehen?
Ja, ein Gerichtstermin ist gesetzlich vorgeschrieben – aber oft online möglich.

4. Was kostet die Online Scheidung?
Die Kosten hängen vom Einkommen ab. Eine Einschätzung bekommst du kostenlos vorab auf der Website.

5. Wie sicher ist ihre-scheidung.info?
Sehr sicher. Die Plattform verwendet verschlüsselte Datenübertragung und erfüllt alle DSGVO-Vorgaben.